Fragen und Antworten
Sie haben die Information noch nicht gefunden, die Sie suchen? Hier beantworten wir ganz schnell häufige Fragen. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schicken oder sich an unsere Service-Mitarbeiter wenden.
Produkte – Strom und Erdgas
Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse optimal eingehen zu können, bieten wir Ihnen zwei verschiedene Stromtarife an: GothaSTABIL Basis und GothaSTABIL Basis H2O. Welcher der passende für Sie ist, können Sie ganz unkompliziert mit unserem Strompreisrechner herausfinden.
Unseren Gesamtenergiemix und den Energiemix in Deutschland haben wir Ihnen grafisch aufbereitet.
Die Stadtwerke Gotha bieten neben der Grundversorgung einen weiteren Gastarif an: GothaSTABIL. Informieren Sie sich über den Produktrechner unverbindlich, welcher Tarif am besten zu Ihnen passt. Dazu geben Sie einfach Ihren Jahresverbrauch in kWh an.
Unser Kundenservice steht Ihnen unter der Telefonnummer 03621 433 222 zur Verfügung.
Der Grundpreis umfasst die fixen Kosten einer Energielieferung wie z.B. die Kosten für Messung und Abrechnung sowie einen Anteil für die Leistungsbereitstellung.
Der Arbeitspreis hingegen betrifft den variablen Anteil der Energielieferung und ist für jede bezogene Kilowattstunde (kWh) Strom zu zahlen.
Die Preisgarantie besteht – je nach Tarif – bis zum 31.12.2019 oder 31.12.2020.
Service
Wenn Sie im Grundversorgungsgebiet der Stadtwerke Gotha leben und Ihr bisheriger Anbieter von Strom oder Erdgas ist insolvent, übernehmen wir die Belieferung.
Muss ich mich um eine Ersatzversorgung kümmern?
Nein, der örtliche Grundversorger ist nach §38 des Energieversorgungsesetzes verpflichtet, für den zahlungsunfähigen Anbieter von Strom und Gas einzuspringen und die Ersatzversorgung für drei Monate zu übernehmen. Dies geschieht automatisch, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.
Was passiert nach drei Monaten?
Wenn Sie keinen neuen Vertrag abschließen, werden Sie nach Ablauf der drei Monate zu den Preisen und Konditionen der Grundversorgung beliefert. Wir empfehlen Ihnen, einen neuen für Sie passenden Tarif abzuschließen.
Wie kann ich zu den Stadtwerken Gotha wechseln?
Wir beliefern als langjähriger und zuverlässiger Anbieter die Stadt und Region Gotha mit Strom und Erdgas. Sie möchten eine möglichst lange Preisgarantie? Oder interessieren sich für Fernwärme? Wir haben für jeden Bedarf und jedes Budget den passenden Tarif – probieren Sie unseren Tarifberater gleich online aus. Bei uns sind Sie auf der sicheren Seite.
Bei uns nehmen Sie Ihren bestehenden Stromvertrag / Erdgasvertrag beim Umzug einfach mit.
So einfach geht’s: Sie nennen uns Ihr neues Zuhause, wir ändern Adresse und Zählernummer in Ihrem bestehenden Vertrag. Informieren Sie uns dazu online oder telefonisch unter 03621/433-222. Sie behalten den Vertrag, den Sie ausgewählt haben, mit den gewohnten Preisen und Konditionen. Für Sie bleibt alles gleich. Auch Ihre Abschlagszahlung ändert sich zunächst nicht. Falls Sie in eine größere oder kleinere Wohnung ziehen, passen wir Ihren Abschlag natürlich gern an.
Ist der Umzug bereits erfolgt, besteht außerdem die Möglichkeit, den Einzug sechs Wochen rückwirkend anzumelden.
Dann entscheiden Sie sich einfach für Ihren Wunschtarif (Preistarif) und beauftragen uns mit der Lieferung. Wenn Sie gerade umgezogen sind, können Sie noch bis vier Wochen nach Ihrem Umzug den Anbieter wechseln. Haben Sie Ihren alten Vertrag bereits gekündigt, teilen Sie uns das einfach in Ihrem Strom- oder Gasauftrag mit.
Wir stellen Ihnen gern kostenlos ein Strom-Messgerät zur Feststellung des Stromverbrauches Ihrer Elektrogeräte zur Verfügung. Diese erhalten Sie in unseren Kundenzentren in der Pfullendorfer Str. 83 und am Ekhofplatz 24. Tipps zum Energiesparen geben wir Ihnen gern auch telefonisch unter 03621 433 222 oder per E-Mail.
Mit unserer Kundenkarte können Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen bei zahlreichen Partnern aus Handel und Gewerbe im Stadtgebiet erhalten. Die Karte kann von allen in Ihrem Haushalt lebenden Familienmitgliedern oder Lebenspartnern/-innen genutzt werden. Neukunden stellen wir auf Wunsch sofort eine Kundenkarte aus.
Vertrag
Mit dem Abschlag zahlen Sie monatlich für die Energie, die Sie von den Stadtwerken Gotha erhalten. Dieser feste Betrag wird elf mal pro Jahr fällig. Die Abschlagshöhe und die Fälligkeiten teilen wir Ihnen nach Vertragsbeginn in Ihrem Begrüßungsschreiben mit.
Bei Neukunden errechnet sich die Höhe der Abschlagszahlungen aus dem voraussichtlichen Jahresverbrauch, der auf elf Abschlagszahlungen und eine Jahresrechnung verteilt wird. Bei Bestandskunden errechnen sich die Abschlagszahlungen aus dem Vorjahresverbrauch.
Sie wünschen eine Neuberechnung Ihrer Abschlagszahlung? Dann teilen Sie uns Ihren aktuellen Zählerstand mit. Unser Kundenservice steht Ihnen unter der Telefonnummer 03621 433 222, per E-Mail oder in unseren Kundenzentren in der Pfullendorfer Str. 83 und am Ekhofplatz 24 zur Verfügung.
In der Regel erhalten Sie einmal pro Jahr eine Aufforderung zur Zählerstandsablesung. Im Bedarfsfall (z.B. bei einem Umzug oder bei Kündigung Ihres Liefervertrages) sollten Sie uns Ihren aktuellen Zählerstand mitteilen, ansonsten erfolgt eine Schätzung.
Sind Sie Kunde außerhalb des Netzgebiets der Stadtwerke Gotha, ist Ihr Zähler Eigentum eines anderen Netzbetreibers. Dieser ist gesetzlich dazu verpflichtet, den Zählerstand zu ermitteln. Anhand dessen rechnet der Netzbetreiber die Netznutzungsgebühren direkt mit den Stadtwerken Gotha ab. Bitte senden Sie daher die Zählerkarte wie angefordert an den Netzbetreiber. Die Rechnung erhalten Sie natürlich weiterhin nur von uns.
Sie finden Ihre Zählernummer auf Ihrer letzten Strom- oder Gasrechnung. Neukunden können sie ihrem Wohnungsübergabeprotokoll entnehmen. Oder Sie lesen die Nummer direkt auf dem Zähler ab. Auf dem Gerät sind dabei üblicherweise zwei Nummern angebracht: Eine Seriennummer, die vom Hersteller vergeben wird, und die Zählernummer, die sich in der Regel unter dem Strichcode Ihres Strom- bzw. Gaszählers befindet. Bitte lesen Sie die Zählerstände immer mit allen Vornullen und ohne Kommastelle ab.
Bitte nutzen Sie dazu das entsprechende Online-Formular. Gern können Sie uns Ihren Zählerstand auch telefonisch unter 03621-433 222 oder per E-Mail mitteilen. Auch unsere Kundenberater vor Ort in der Pfullendorfer Str. 83 oder am Ekhofplatz 24 nehmen Ihren Zählerstand gern entgegen. Sie benötigen zur Meldung nur Ihre Kundennummer, Ihre Zählernummer und den Zählerstand.
Eine Erläuterung zu den Angaben Ihrer Rechnung finden Sie hier in unserer Beispielrechnung. Gern helfen wir Ihnen aber auch persönlich unter Tel. 03621 433 222 per E-Mail oder in einem unserer beiden Kundenzentren in der Pfullendorfer Str. 83 oder am Ekhofplatz 24.