Profil
Die Stadtwerke Gotha GmbH versorgt seit 1991 die Residenzstadt sowie 18 weitere Gemeinden des Landkreises zuverlässig und sicher mit Wärme, Strom und Gas. Unsere Mitarbeiter gewährleisten jeden Tag eine sichere Versorgung der rund 30.000 Haushalte, öffentlichen Einrichtungen, Verwaltungen und Betriebe in Gotha und Umgebung. Allein das Fernwärmeleitungsnetz erstreckt sich auf über 42,5 km. Rund 10.000 Haushalte werden mithilfe moderner Wärmekopplungsanlagen (BHKWs) in den Kraftwerken Gotha-West sowie Gotha-Siebleben mit der umweltschonenden und energieeffizienten Fernwärme beliefert.
Energie aus der Region
Die Stadtwerke zeichnen sich durch hohe Versorgungssicherheit, schnelle Störungsbehebungen und stabile Preise aus. Regelmäßige Investitionen des Unternehmens in den Ausbau, die Modernisierung und die Erweiterung der Netze und Anschlüsse ermöglichen in Zukunft noch mehr Menschen den Zugang zu umweltfreundlicher Energie aus der Region.
Lokales Handeln zum Klimaschutz
Als wichtiger Energieversorger für Stadt und Landkreis sowie namhafter Arbeitgeber der Region engagiert sich das Unternehmen für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Mit einem eigenen Energie- & Umweltberatungszentrum im Neuen Rathaus beteiligen sich die Stadtwerke zudem aktiv an der „Konzeption für lokales Handeln zum Klimaschutz“.
Geschäftsführung

Dirk Gabriel
Gesellschafter
Mitgliedschaften
AGFW – Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.
www.agfw.de
ASEW – Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung im VKU
www.asew.de
BDEW – Bundesverband des Energie- und Wasserrechts e.V:
www.bdew.de
DGS - Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
www.dgs.de
DVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
www.dvgw.de
Mitglied im Energieeffizienznetzwerk EVU Thüringen
www.effizienznetzwerke.org
ThEEN - Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk e.V.
www.theen-ev.de
VKU – Verband kommunaler Unternehmen
www.vku.de