Menü

Liebe Kundinnen und Kunden, wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, telefonisch oder im Kundencenter, vereinbaren Sie bitte hier einen Termin. So können Sie sich Wartezeit sparen. Vielen Dank.

Hinweis zu den Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen: Vom 27. bis 29.12.2023 bleibt unser Kundencenter geschlossen, aber per Mail und telefonisch sind wir gerne für Sie da.

Ob Strom oder Gas, Wir haben den passenden Tarif für Sie

Ausgezeichnete Qualität

Unsere Tarife – Ihre Vorteile

  • Kostenlose Nutzung des Online-Kontos
  • Exklusive Vorteile
  • Hier schnell und einfach online wechseln

Energie für Gotha

energetisch, ökologisch, von Mensch zu Mensch – gemeinsam stark für unsere Region

Top-Thema

Unsere Services

Profitieren Sie von unserem zuverlässigem Service vor Ort. Sie sind unsere Nummer 1.

Aktuelles aus unserem Stadtwerk

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden über Aktivitäten und Nachrichten der Stadtwerke Gotha.

15.11.2023 

Zählerablesung 2023


Von Mitte November bis 31.12.2023 erfolgt im Auftrag der Stadtwerke Gotha NETZ GmbH die jährliche Ablesung der Strom- und Gaszählerstände in Gotha und den umliegenden Gemeinden.

weiterlesen

Mitarbeiter der Firma WEA Wärme-und Energieanlagenbau GmbH Erfurt lesen im Auftrag der Stadtwerke Gotha NETZ GmbH im Netzgebiet ab. Die Ableser weisen sich mit einer schriftlichen Vollmacht in Verbindung mit dem Personalausweis aus, die sie zum Ablesen der Messeinrichtungen berechtigt. 

Die Stadtwerke Gotha NETZ GmbH bittet Sie, den Zutritt zu den Zählern zu gestatten, damit eine ordnungsgemäße Ablesung und somit korrekte Berechnung Ihrer Energiekosten gewährleistet werden kann. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause sein, wird gebeten, den Zugang zu den Zählern durch die Anwesenheit einer Person Ihres Vertrauens zu gewähren. 

Gerne können Sie den Zählerstand mit Angabe der Zählernummer und Adresse auch mitteilen: 

WEA Wärme- und Energieanlagenbau GmbH Erfurt 
Telefon 0361 – 7 78 05 213 
Telefax 0361 – 7 78 05 220 
Zaehlerablesung@WEA-Erfurt.de

06.11.2023 

VIele Interessierte zum Tag der offenen Firmen 

Die Stadtwerke Gotha und die Stadtwerke Gotha NETZ waren dabei, informierten zu Ausbildung, Tätigkeiten im Unternehmen und Technik im Bereich Strom und Gas. Auch die Führungen durch unser Heizkraftwerk Gotha West interessierten die Besucherinnen und Besucher. 

30.10.2023 

Auszeichnung für erfinderischen Unternehmer


Stadtwerke Gotha und Gewerbeverein Gotha verleihen E.W. Arnoldi-Zukunfts-Preis an Gastronomen Matthias Schade und sein Nachhaltigkeits-Projekt – Unterstützung für Gotha als Wirtschaftsstandort

weiterlesen

Der Jahresempfang des Gewerbevereins Gotha e. V hielt am vergangenen Freitagabend (27. Oktober) auch eine Premiere bereit: Denn erstmals haben die Stadtwerke Gotha und der Gewerbeverein ihren gemeinsam ins Leben gerufenen Ernst Wilhelm Arnoldi-Zukunfts-Preis (E. W. Arnoldi-Zukunfts-Preis) verliehen. Die Auszeichnung ging an den Gothaer Gastronomie-Unternehmer Matthias Schade mit seiner Firma Schadinis. „Schadinis verbindet Thüringer kulinarische Traditionen mit neuartigen Ideen. Darüber hinaus legt das Unternehmen Wert auf regionale Produkte und achtet auf Nachhaltigkeit. Dieses zukunftsfähige Denken brauchen wir in Gotha “, sagt Dirk Gabriel, Geschäftsführer der Stadtwerke Gotha GmbH. Der E.W. Arnoldi-Zukunfts-Preis ist mit 999 Euro dotiert und belohnt Unternehmermut, gesellschaftliches Engagement, wirtschaftliches Potenzial, Originalität und Zukunftsfähigkeit von Gothaer Projekten. Im September dieses Jahres war er erstmals ausgeschrieben worden.

Neue Technologie spart Energie bei Kartoffelverarbeitung
Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Stadtwerke Gotha, des Gewerbevereins sowie lokalen Akteuren aus Wirtschaft und Verwaltung, hatte Schadinis aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt. Entscheidend waren dabei die Kriterien Energie(effizienz), Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit sowie Wertschöpfung für die Region. Darya Inochentsy, stellvertretende Vorsitzende des Gothaer Gewerbevereins betonte: „Wir möchten mit diesem Preis Gotha als Wirtschaftsstandort unterstützen.“

Neben dem Preisgeld erhält Matthias Schade deshalb wie alle künftigen Trägerinnen und Träger des  E. W. Arnoldi-Zukunfts-Preise die Möglichkeit, sein Projekt auf den Kommunikationskanälen der Stadtwerke und des Gewerbevereins zu präsentieren, um damit seine Erfolgschancen zu erhöhen. Das Start-Up Schadinis hat im eigenen Gastronomiebetrieb eine neuartige und nachhaltige Verfahrentechnologie entwickelt, die bei der Herstellung von Kartoffelpuffern oder Kroketten durchschnittlich 40 Prozent Energie einsparen kann. Zudem verlängert sich die Haltbarkeit und damit die  Lebensmittelsicherheit der Produkte im Kühlbereich deutlich. In einem nächsten Schritt treibt Matthias Schade nun eine eigene Produktion auf Basis dieser Technologie und den Aufbau einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft im Gothaer Raum voran.

Foto: Gewerbeverein Gotha e. V.

13.10.2023 

Tag der offenen Firmen am 4.11.23

Die Stadtwerke Gotha und die Stadtwerke Gotha NETZ sind mit dabei.

Sie finden uns von 10 bis 14 Uhr auf dem Firmengelände der Thüringer Waldbahn, direkt neben unserem Heizkraftwerk Gotha West. Am Stadtwerke-Stand informieren wir über Ausbildung, Technik im Bereich Strom und Gas und bieten Führungen in unser Heizkraftwerk an (Anmeldung am Infostand). Interessierte sind herzlich eingeladen. 

weiterlesen

Dieser Tag ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung der Stadt Gotha und gibt regionalen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen näher vorzustellen und sich als Ausbildungsbetrieb zu präsentieren.

Darum die Stadtwerke Gotha

Seite drucken