Wie wird Energie gewonnen? Welche Kraftwerke gibt es? Und wie kann Energie in der Schule und im Haushalt gespart werden? Diese Fragen ergründen wir gemeinsam – altersgerecht und passend für den jeweiligen Schultyp. Auch für Kindergärten halten wir spezielle Angebote bereit.
- Führung im HKW Gotha West
- Führung im HKW Breite Gasse
- Besichtigung BHKW Gotha Siebleben
- Besichtigung Photovoltaikanlage: Gewerblich-Technische Berufsbildende Schule Gotha Ost
- Führung Biogasanlage in der Kläranlage Gotha (ab 7. Klasse)
- Führung Wasserkunst, Leinakanal und “Pumpstation” im Cranachhaus
- Begleitung von Projektwochen
- Betreuung von Seminarfacharbeiten
- Unterstützung von Aktionstagen
- Unterstützung von Projekttagen, Exkursionen, Feierlichkeiten
- Präsentationsmöglichkeit von Facharbeiten oder Modellausstellungen in unseren Räumlichkeiten
Ihre Ansprechpartnerin

Dana Hellmann
Marketing und Social Media | Unternehmensentwicklung
Telefon: Tel. 03621 / 433-134