Unsere Kundencenter sind vorübergehend geschlossen, um Kunden und Mitarbeiter zu schützen. Gerne sind wir per Telefon, Chat und E-Mail für Sie da. Aufgrund derzeit hohen Kundenaufkommens kann es zu längeren Wartezeiten in der Hotline kommen. Sie können hier Ihren Wunsch-Termin angeben, zu dem Sie von unserem Kundenberater zurückgerufen werden möchten.

Energie für Gotha
energetisch, ökologisch, von Mensch zu Mensch – gemeinsam stark für unsere Region
Aktuelles aus unserem Stadtwerk
Hier halten wir Sie auf dem Laufenden über Aktivitäten und Nachrichten der Stadtwerke Gotha.
22.2.2021
Impfzentrum während Bauarbeiten gut erreichbar
Der Zugang zum Impfzentrum bleibt auch während des Ausbaus des Fernwärmenetzes in der Kastanienallee von April bis Oktober durchgehend offen.
Der Zugang zum Impfzentrum über einen Fußweg bleibt durchgehend offen, auch wenn ab 6. April die Kastanienallee zur Verlegung der Fernwärme nach und nach in Teilabschnitten gesperrt wird. Personen, die sich impfen lassen, und deren Angehörige können auf dem Parkplatz „Katholischer Bahnhof“ (Arnoldiplatz) eine Stunde kostenlos parken. Von dort aus führt ein Fußweg zum Impfzentrum. Vor dem Gebäude gibt es eine barrierefreie Brücke über den Rohrgraben. Der Parkplatz „Katholischer Bahnhof“ beim Impfzentrum lässt sich über den Mohrenberg/Arnoldiplatz anfahren. Trotz Sperrung der Kastanienallee ist die Zufahrt zum Seniorenheim „advita Haus“ am Ekhofplatz weiterhin für Autos möglich. Zu Fuß lässt sich das Impfzentrum vom „alten ZOB“ (Mühlgrabenweg) kommend über die Ordonanzgasse oder direkt über die Friedrichstraße erreichen.
Neben Objekten in der Kastanienallee soll künftig auch der Neubau am Arnoldiplatz 3/5 über das Fernwärmenetz versorgt werden. Die Bewohner erhalten ihre Wärme derzeit noch über eine provisorische Heizzentrale. Der Ausbau des Fernwärmenetzes ist seit Langem geplant: Im Sommer 2019 hat die Ausschreibung stattgefunden. Der erste Bauabschnitt erfolgte von Oktober 2019 bis März 2020 in der Gotthardstraße.
28.1.2021
Stadtwerke Gotha: "TOP-Lokalversorger" 2021
Die Stadtwerke Gotha GmbH erhielt bei der Prüfung des Energieverbraucher-Portals „TOP-Lokalversorger“ das Qualitätssiegel. Das Verbraucher-Portal prüfte die Stadtwerke Gotha in den Kategorien Umwelt, regionales Engagement und Service-Qualität.
Beim Thema Umwelt punkteten die Stadtwerke mit 100 Prozent Ökostrom sowie dem Ausbau der öffentlichen E-Ladeinfrastruktur. Das regionale Engagement schlug sich insbesondere in der Förderung der Initiative „Gotha Gutschein“ zur Stärkung des Einzelhandels in der Gothaer Innenstadt nieder. Bei der Service-Qualität ist besonders hervorzuheben, dass der Kunde rund um die Uhr über den Chatbot mit den Stadtwerken kommunizieren kann – als ergänzendes Angebot zum persönlichen Kontakt im Kundencenter.